|
Form und Farbe
tanken auf der
Burg
|
"Wie der Herbst verschwenderisch
mit Farben und Formen umgeht, so bringt die Künstlervereinigung
Form + Farbe mit ihren Bildern und Plastiken eine bunte Pracht auf
die Burg. Und wenn der November gar zu grau wird, so kann man hier
im Bergfried Form und Farbe tanken"
|

|
|
Mit dieser poetischen Feststellung
eröffnete Dr. Günther Denzler, Landrat von Bamberg und
Bezirkstagspräsident von Oberfranken, die 22. Kunstausstellung
von Form + Farbe e.V. auf der Giechburg.
|
Weil diese Ausstellung heuer erstmals
im Herbst stattfindet, ergibt sich für den Landrat die besondere
Gelegenheit: "Zuerst den Malersmann Herbst in seiner bunten
Farbenpracht bei einer Wanderung zur Giechburg kennen zu lernen
und danach die Eindrücke durch einen besonderen Kunstgenuss
im Bergfried der Burg zu ergänzen."
|
|
|
In seiner Einführung lobte er
die Qualität der Werkschau, die durch ein strenges Auswahlverfahren
einer Jury erreicht worden sei.
|
In der bis zum 4. Dezember jeweils
am Samstag, Sonntag und den Feiertagen von 11 bis 18 Uhr geöffneten
Ausstellung präsentieren Maler, Graphiker und Bildhauer aus
Oberfranken ihre Kunstwerke. Ob abstrakt oder konkret, Aquarell
oder Acryl, Skulptur oder Collage - die Werkschau umreißt
die gesamte Palette der modernen Kunst.
|
|
|
Günther Voss und sein Gitarren-Ensemble
begeisterten die überraschend große Zahl der Besucher.
|


|
|
 |
Die Vorsitzende von Form + Farbe
Johanna Pohl betonte in ihrer Einführung dass für den
Verein die Kunstausbildung und die Förderung junger Talente
ein besonderes Anliegen sei.
|
Deshalb fanden im Vorfeld dieser
Ausstellung mehrere Workshops statt. Die Dozenten Wolfgang Jäger
und Herbert Rzepka führten Schüler aus der Umgebung in
verschiedene Aspekte der Komposition und Bildgestaltung sowie des
Steinbildhauens ein.
|
 |
 |
In den vom Landratsamt geförderten
und voll ausgebuchten Workshops seien hochkreative Kunstobjekte
entstanden.
|
|
|