|
|
Kunst auf der
Burg
Die Künstlervereinigung Form + Farbe e.V. lädt zu ihrer
Jahresausstellung auf der Giechburg ein. Vom 23. Oktober bis zum
4. Dezember präsentieren Maler, Graphiker und Bildhauer aus
Oberfranken ihre Kunstwerke. Ob abstrakt oder konkret, Aquarell
oder Acryl, Skulptur oder Collage - der Verein umreißt die
gesamte Palette der modernen Kunst.
Die Ausstellung findet in diesem Jahr zum ersten Mal im Herbst
statt und wurde am 23. Oktober von Landrat Dr. Günther Denzler
mit einer Vernissage im Bergfried eröffnet.
Die Ausstellung ist jeweils am Samstag, Sonntag und den Feiertagen
von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Für den Verein Form + Farbe ist die Kunstausbildung und die
Förderung junger Talente ein besonderes Anliegen. Deshalb fanden
im Vorfeld dieser Ausstellung mehrere Workshops statt. Die Dozenten
Wolfgang Jäger und Herbert Rzepka führten Schüler
aus der Umgebung in verschiedene Aspekte der Komposition und Bildgestaltung
sowie des Steinbildhauens ein.
mehr
|
|
Form und Farbe
in der Nervenklinik
Bis 3. Februar zeigt der Verein Form und Farbe im Patientencafé
der Nervenklinik und den darunter liegenden Etagen Bilder von 23
oberfränkischen Künstlern.
mehr
|

Einsam bist
du sehr alleine.
Aus der Wanduhr tropft die Zeit
Stehst am Fenster. Starrst auf Steine.
Träumst von Liebe. Glaubst an keine:
Kennst das Leben. Weißt Bescheid.
Einsam bist du sehr alleine -
Und am schlimmsten ist
die Einsamkeit zu zweit.
Erich Kästner
|
Konkrete Poesie
im Landratsamt
Konkrete Poesie. Das sind Worte in Bildern.
Das sind Stimmungen und Gefühle, künstlerisch in Bildsprache
umgesetzt.
"Konkrete Poesie in der Malerei" war das Thema eines Workshops
von Form und Farbe unter Leitung von Johanna Pohl. Es sollte gezeigt
werden, dass Konkrete Poesie zum Bindeglied zwischen Kunst und Poesie
werden kann.
Gefühle lassen sich nicht nur in Worte fassen. Für Künstler
sind Gefühle auch Farben, Bilder, Schattierungen, Grautöne.
Wie die Poesie ist auch die Kunst der gewöhnlichen Sprache
überlegen. Beide können erahnbar machen, was das Besondere
eines Moments ist. Sich von der "Poesie eines Augenblicks"
erfassen lassen, dies war die Intuition bei diesem Workshop. Werke,
die dabei entstanden sind, wurden vom 4. August bis 23. September
im Landratsamt Bamberg präsentiert.
In das Thema führte Johanna Pohl, die Vorsitzende von Form
und Farbe, ein. Landrat Dr. Günther Denzler eröffnete
die Ausstellung.
|
|
Form + Farbe
im Alten Kurkaus
Trabelsdorf
Künstlerinnen und Künstler von Form und Farbe stelten
bis zum 10. Oktober 2005 im "Alten Kurhaus" in Trabelsdorf
aus.
Werke in den verschiedensten Techniken präsentierten Barbara
Bollerhof, Maria Düsel, Hanne Grafberger, Sybille Klein, Helga
Kund, Edith Lamprecht, Marga Mahr, Christa Möller, Hilmar Müller,
Marianne Ostertag, Johanna Pohl, Herbert Rzepka, Ingeborg Sacher,
Monika Schau, Kurt Turbanisch , Josepha Wegerer und Hanne Weinig.
Die Eröffnung war ein großer Erfolg.
mehr dazu
|
|
"Form + Farbe"
unter neuer Führung
Auf der Jahreshauptversammlung in Thurnau wählten die Mitglieder
Johanna Pohl (rechts) einstimmig zur neuen Vorsitzenden und Hanne
Grafberger (links) zu ihrer Stellvertreterin.
mehr
|
|
KUNST-
AUSSTELLUNG 2004
auf der Giechburg
17. Juli bis 29. August 2004
Samstag, Sonntag
und an Feiertagen
11 bis 18 Uhr
Bilder der Ausstellung
|
|
POHL & CO
Nicht mit dem zweiten -
mit dem inneren Auge sieht man besser.
Am Sonntag, 18. April wurde in der überfüllten Galerie
am Stephansberg die Ausstellung "Pohl & Co" eröffnet.
Zwölf Mitglieder der Künstlervereinigung Form + Farbe,
die mit Johanna Pohl künstlerisch experimentieren und kreativ
zusammenarbeiten, stellen 54 Werke in den verschiedensten Techniken
aus. Präsentiert werden Arbeiten von Johanna Pohl, Maria Düsel,
Hanne Grafberger, Marga Mahr, Ralf Messingschlager, Marianne Ostertag,
Bodo Schmidt-Hammer, Margot Sühler, Kurt Turbanisch, Hanne
Weinig, Gonni Volk und Bernd Zwönitzer.
mehr
dazu
|
FORM + FARBE e.V.
Maler, Graphiker und Bildhauer in Oberfranken
Die Künstlervereinigung FORM + FARBE e. V. ist ein Zusammenschluss
oberfränkischer Maler, Graphiker und Bildhauer.
Die Ziele des Vereins sind neben der Organisation von Ausstellungen,
die Förderung seiner Mitglieder in künstlerischer Hinsicht,
die Werbung für das Kulturgut Kunst in der Öffentlichkeit
sowie die Durchführung von Workshops, um der Jugend neue Einblicke
in den
Lebensraum Kunst zu ermöglichen.
Ferner pflegen wir intensive Kontakte zu Künstlern in Osterreich,
Ungarn und Frankreich, um Europa auch im Bereich Kunst zusammen zu führen.
Die Giechburg mit ihrem Bergfried ist seit über 20 Jahren das wichtigste
Forum der Künstlervereinigung FORM + FARBE e. V.
Auch in diesem Jahr bietet der Verein einen fast vollständigen Überblick
von Arbeiten seiner aktiven Mitglieder.
Sollte Ihr Interesse an FORM + FARBE e. V. geweckt sein, wenden Sie sich
bitte an das Sekretariat:
Ingeborg und Gerhard Sacher
Finkenweg 1 a
96175 Peftstadt
Telefon: (09502) 87 30
Fax: (09502) 49 00 470
|